22 March 2023    
 
 
 
 
   Bergedorfer MarschenAktuelles

Filmabend: „Das Trudelband" - Herzliche Einladung

Liebe Menschen aus Nah und Fern,

die Gemeinde Bergedorfer-Marschen lädt Sie/euch zu einer Veranstaltung in die Kirche Franz-von-Assisi ein. Wir möchten in unregelmäßigen Abständen Menschen mit ihren Gaben und Fähigkeiten zu uns ins Haus bitten, Menschen, die uns begeistern, zum Nachdenken anregen und mit uns ihre Zeit teilen.

Wir freuen uns, Sie/euch mit einem Filmabend in die Vergangenheit eintauchen zu lassen. Kommt und schaut.

Die Vorführung ist kostenlos, die Gemeinde freut sich aber auch über eine Spende für die nächsten Projekte.

Neugierig geworden? Einfach mal die Tür öffnen und sich ein - lassen.

Am 22. März 2023, 18.30 Uhr ist Einlass.

An de Eck steiht en Jung mit’n Trudelband

Was erwartet Sie/Euch?

Erleben Sie eine musikalische Reise in das historische Hamburg um1900.

„An de Eck steiht en Jung mit’n Trudelband (Tüttelband)“ ist ein Plattdeutsches Lied, welches deutschlandweite Bekanntheit, vor allem durch die

Volksschauspielerin Heidi Kabel, erlangt hat.

Geschrieben wurde es von den Gebr. Wolf und von der bekannten Plattdeutschschreiber- und Erzählerin Helga Eggers aus Reinbek, um weitere 9 Strophen ergänzt.

Mit diesem verfilmten Song, gewährt der Wentorfer Filmemacher

H. Günter Landgrebe, einen Rückblick, in das historische Hamburg, als das Wasser noch von den Wasserträgern mit Eimern in die Haushalte getragen wurde, denn die wenigen zur damaligen Zeit existierenden Holzwasserleitungen, waren aus Kostengründen den reichen Kaufleuten vorbehalten.

Die Hamburger Originale, von Hummel bis Klein Erna, wurden zum Leben erweckt. Die Reeperbahn, den Hafen und den traditionellen Fischmarkt erleben Sie in einer anderen Zeit.

Selbst der in Bergedorf 2013 nachgebaute Ewer, ein Segelschiff mit dem zur damaligen Zeit, frisches Obst und Gemüse aus Vierlanden nach Hamburg auf den Fischmarkt gebracht wurde, hat eine kleine Rolle in diesem Film erhalten.

Abgerundet wird das Programm mit einigen Kurzfilmen.

Neuigkeiten aus dem Pfarrteam im Sprengel Bergedorf

Liebe Menschen in Bergedorfer Marschen,

 es gibt eine Veränderung im Pfarrteam, die wir euch gerne mitteilen. Nachdem Pastorin Lucia Grope ihren Dienst im Pfarrsprengel beendet, ist die Stelle im Kirchengemeinderat der Kirchengemeinde Bugenhagen unbesetzt. Gwen Bryde freut sich, ab dem 1. Mai 2023 dort die pfarramtlichen Aufgaben zu übernehmen. Seit 2016 ist Gwen Bryde in der Kirchengemeinde Bergedorfer Marschen und im Pfarrsprengel tätig und blickt auf eine erfüllte Zeit mit wunderbaren Menschen zurück, auf bunte Gottesdienste, fröhliche Feste und erhellende Gespräche. Der Gemeinde und den Menschen in Neuallermöhe und Bergedorf-West ist sie sehr dankbar für die offene Art, wie sie und ihre Familie hier aufgenommen wurden. Am 7.Mai wird Gwen Bryde von Pröpstin Ulrike Murmann in einem Gottesdienst in der Bugenhagenkirche eingeführt.   

Ab 1. September wird Sarah Stützinger ihre Aufgaben bei segensreich im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg in verantwortungsvolle Hände übergeben und ihren Dienstumfang von 50 auf 100 % im Pfarrsprengel Bergedorf erhöhen. Sie freut sich, ihre übernommenen Aufgaben auszubauen und mit den Menschen in Bergedorfer Marschen die zukünftigen gemeinsamen Wege zu gestalten.

Wundert euch nicht, wenn ihr Gwen Bryde das eine oder andere Mal in der Gemeinde in Aktion seht: Da die pfarramtliche Arbeit im Sprengel in einem Team gestaltet wird, kann das gut einmal vorkommen, wie zum Beispiel beim Tauffest an Himmelfahrt am Allermöher Badesee (s. weiter unten).

Herzliche Einladung

Wir bereiten ein großes Fest vor, bei dem Du Dich im See taufen lassen kannst. Zusammen mit allen, die zu Dir gehören und anderen Familien aus Bergedorf und Umgebung wollen wir feiern: In ausgelassener Badesee-Atmosphäre, auf Bänken und Picknickdecken, mit nichts als Himmel über den Köpfen, mit Musik und Segen.

 
Der Himmel bist Du - Tauffest am Allermöher See
 
Himmelfahrt, 18. Mai 2023, 11 Uhr 
 
Wenn Du mitfeiern willst: 

Einfach Anmeldeformular ausfüllen und bis zum 3. Mai an  kirchenbuero@beregedorfer-marschen.de oder Kirchenbüro Kirchengemeinde Bergedorfer Marschen, Grachtenplatz 13, 21035 Hamburg schicken.

Am 4. Mai, um 16.30 Uhr und um 19.30 Uhr gibt es eine Infoveranstaltung in St. Petri & Pauli Bergedorf, Bergedorfer Schloßstraße 2.

 
Wir freuen uns auf Dich!
 
Das Tauffest-Team, Jan Keßler und Klaus Singer für die Musik und die Pastorinnen Chang-Mi Dallat, Gwen Bryde und Sarah Stützinger

Das Kirchspiel lädt Dich ein! Wir freuen uns auf Dich.


Seniorentag 2023

„Gott sieht das Herz an“ – unter dieser Überschrift laden wir alle Senioren und Seniorinnen herzlich ein zu einem Seniorentag im Kirchspiel, um einander zu begegnen, gemeinsam über ein Thema ins Gespräch zu kommen, Gottesdienst zu feiern und zusammen zu essen. Der Seniorentag findet statt am Mittwoch, den 14.Juni, von 10-14 Uhr in der Franz von Assisikirche , Grachtenplatz 13 in Neu Allermöhe. Es geht um das Sehen und das Gesehenwerden, um die verschiedenen Sichtweisen, die uns manchmal trennen und um Gott, der sieht, wie es um mein Herz bestellt ist. Bitte melden Sie sich an bei Ihrem jeweiligen Seniorenkreis, Frauenkreis oder bei Pastorin Angelika Schmidt, Tel 73937480 bis zum 1.Juni.

Das Vorbereitungsteam Seniorentag

Das neue Jahr wartet auf Dich und wir haben schon mal vorab ein paar kleine Highlighs für dich! Einfach anmelden, wird gut! :-)

 

 

Ergebniss der KGR-Wahl 2022

Unser neuer Kirchengemeinderat

Leon Caspersen                (113 Stimmen)

Claudia Dittmann-Wulff       (103 Stimmen)

Trixi Goebel                       (103 Stimmen – Mitarbeitendestelle)

Jan-Henryk Rheinländer      (94 Stimmen)

Tabea Steinmann               (92 Stimmen)

Holger Ernst                      (91 Stimmen)

Stefan Mühlfried                (89 Stimmen)

Volker Heinsen                  (87 Stimmen)

Kira Wördemann               (85 Stimmen)

Komplementiert wird der Kirchengemeinderat durch Pastorin Gwen Bryde, Pastorin Jasmin Tiedtke und Pastorin Sarah Stützinger.

Die Wahl in Zahlen

4882 Menschen durften in unserer Kirchengemeinde wählen.

144 Menschen haben gewählt (per Brief & vor Ort).

2 Wahlzettel waren ungültig.

Diese Zahlen machen nachdenklich und trotzdem freuen wir uns, dass sich 149 Menschen auf den Weg gemacht haben.

Save the Date

Am 15. Januar 2023 – um 10.00 Uhr wird der alte Kirchengemeinderat entpflichtet und der neue Kirchengemeinderat feierlich von Pastor Eberhard von der Heyde eingeführt (Huch, Herr von der Heyde? Du denkst, du hast dich verlesen? Nein, das hast du nicht. Am Ende des Newsletters erkläre ich es). Kommt zahlreich, wir freuen uns auf Euch.

Wir bedanken uns für Euer Vertrauen und freuen uns auf sechs wunderbare Amtsjahre. 

Termine, Termine, Termine

Das Klönschnack-Café

Wann? Jeden 1. & 3. Mittwoch im Monat von 16.00-18.00 Uhr

Was? Einfach kommen, gemeinsam schnacken und Kaffee oder Tee trinken.

Herzliche Einladung von Claudia und Alexandra.

Alle Gottesdienste, Kasualien (Beerdigungen, Trauungen, Taufen) und Gruppen finden im 0-G-Zugangsmodell statt. Wir freuen uns, wenn ihr freiwillig eine Maske tragt.

 

  

Was ist heute los?
Unser  Veranstaltungskalender hier oder  im neuen Fenster.

francisco direkt

Der Gemeinde-Newsletter. Aktuelle Informationen per E-Mail. Einfach  hier klicken und den Namen und die E-Mail-Adresse eintragen.

franzisco

Der Gemeindebrief immer aktuell zum Download: 
Warum enthält diese Ausgabe  keine Namen von Taufen etc. mehr?
 Archiv

Wohin mit dem Geld?

Unser Konto:

Hamburger Sparkasse

IBAN: DE14 2005 0550 1393 1217 34, BIC: HASPDEHHXXX 

Oder Sie werden Stifter oder Stifterin! 

So viele Menschen begleiteten wir in den letzten Monaten in schönen und schwierigen Momenten des Lebens. Unsere Jugendarbeit ist eine der großen in Hamburg. Und wir haben noch viel vor. So können Sie helfen

Copyright © 2018 Suchen |  Sitemap |  Impressum |  Datenschutzerklärung